
„Gemeinschaft vor Ort leben und gestalten“
Treffen für Nachbarschaftsinitiativen in Rheinland-Pfalz am 2. Juli 2025 im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformationen und Digitalisierung (MASTD) in Mainz
Einladung und Programm
Hier finden Sie die Einladung inklusive des Programms als pdf.
Kosten
Es fallen keine Kosten für die Teilnahme an.
Anmeldung
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 23. Juni 2025 an.
WICHTIGE INFO ZUR ANMELDUNG:
Scrollen Sie dafür bitte auf dieser Seite weiter nach unten, wählen das gewünschte Ticket in entsprechender Anzahl aus und klicken dann auf die “Weiter”-Schaltfläche, die Sie zum Anmeldeformular leitet.
Dort klicken Sie bitte nach Eingabe Ihrer Daten auf die Schaltfläche “zum letzten Schritt” und danach auf “verbindlich anmelden”.
Sie erhalten im direkten Anschluss (kann evtl. 10 Minuten dauern) eine automatische Anmeldebestätigung per Mail. Sollten Sie keine Bestätigungsmail bekommen haben (bitte auch im Spam-Ordner nachsehen), melden Sie sich bitte umgehend bei uns.
Ansprechpartnerinnen für Rückfragen
Annette Scholl, Projektleitung der Landesinitiative “Neue Nachbarschaften – engagiert zusammen leben in Rheinland-Pfalz” des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Tel.: 0228 – 18 49 95 75 (9:00–17:00 Uhr) scholl@seniorenbueros.org
Ann-Kristin Hotsch, Projektreferentin der Landesinitiative “Neue Nachbarschaften – engagiert zusammen leben in Rheinland-Pfalz” des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Tel.: 0228 – 24 99 93 47 (9:00–17:00 Uhr) hotsch@seniorenbueros.org
Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V. (BaS)
Noeggerathstr. 49, 53111 Bonn