Demenz und Migration
Demenz-Partner Schulung
Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
Beschreibung
Manche Gruppen sind schwer zu erreichen – darunter ältere Menschen mit Migrationshintergrund. Zu den besonderen Herausforderungen im Zusammenhang mit Demenz und Migration spricht Sümeyra Öztürk von Demenz Support Stuttgart und stellt die Initiative „DeMigranz“ vor. Ziel des Projektes ist es, Akteure und Netzwerke aus Politik und Praxis zusammenzubringen, damit sich dauerhafte, kultursensible Beratungs- und Informationsangebote entwickeln und eine bundesweite Vernetzung möglich wird.
Ziel der 2016 gestarteten bundesweiten Initiative „Demenz Partner“ ist die Aufklärung und Sensibilisierung über Demenzerkrankungen für alle. Präsentiert wird die Initiative von Jessica Dinter von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Im Mittelpunkt stehen niedrigschwellige, kostenlose Kompaktkurse zum Thema Demenz für verschiedene Zielgruppen. Die Kurse können auch von Einrichtungen selbst durchgeführt werden. Hierzu stellt das Projekt Materialien und Unterstützung für Kursanbieter*innen bereit.
Rahel Müller-Naveau, Projektreferentin bei der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) stellt das Angebot der bei der BAGSO angesiedelten Netzwerkstelle der „Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz“ vor. Die Netzwerkstelle unterstützt bundesweit lokale Demenznetzwerke in ihrem Engagement.
Die Seminarreihe wird mit einer Reflexion und individuellen Zielsetzung der Teilnehmenden abgeschlossen.
Präsentationen
PDF: Demenz und Migration
Sümeyra Öztürk, Initiative “DeMigranz”
PDF: Demenz Partner Schulung
Jessica Dinter, Deutsche Alzheimer Gesellschaft, e.V.
PDF: Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz,
Rahel Müller-Naveau, BAGSO
Weiterführende Links
Externer Link:
Demenz und Migration
Externer Link:
Projekt DeMigranz
Externer Link:
Demenz Partner Schulung
Externer Link: Alzheimer and You
Externer Link:
Netzwerkstelle Demenz