Praktische Tipps und Anleitungen um Ehrenamtliche zu gewinnen, zu binden und zu halten
Alle Beiträge zum Thema:
Redaktion
Vernetzungstreffen 2022 – Key Work – Schlüsselkompetenzen für den Engagementbereich Demenz
Key Work – Software für die Stadt, Dialog zum Thema Freiwilliges Engagement, Herzenssprechstunde
Workshop 1 – Grundlagen und Praxisbeispiele I
Nationale Demenzstrategie, Krankheitsbild Demenz, Vision einer demenzfreundlichen Kommune
Workshop 2 – Grundlagen und Praxisbeispiele II
Demografischer Wandel und Alter(n), Perspektivwechsel auf Demenz, Demenzarbeit eines Seniorenbüros
Workshop 3 – Zugänge und Teilhabe I
Einsamkeit, zugehende Hilfen, Ehrenamtlichenschulung
Workshop 4 – Zugänge und Teilhabe II
Kunst und Kultur, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung von Angeboten
Workshop 5 – Zugänge und Teilhabe III
Demenz und Migration, Demenz Partner Schulung, Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
Aktionswoche “Bunt trotz(t) Demenz”
In mehreren Veranstaltungen zeigte das Haus Pampow, dass ein Leben mit Demenz durchaus bunt sein kann.
„Herbstzeitlose“ – Ausbildung zu ehrenamtlichen Seniorenbegleiter*innen
Beim Projekt “Herbstzeitlose” werden Ehrenamtlichen im Umgang mit älteren und hilfebedürftigen Menschengeschult und individuell im Rahmen eines Netzwerkes eingesetzt.
Projekt DeMigranz – Bundesweite Initiative Demenz und Migration
Das Projekt DeMigranz wurde gestartet, um die besondere Herausforderungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Demenz entgegenzukommen.